planbar

Martin

Vorteile digitaler Planung für Mitarbeiter

Digitale Auftragsplanung im Handwerk – Fluch oder Segen?

Digitale Auftragsplanung im Handwerk – Fluch oder Segen?   In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen auch handwerkliche Betriebe vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Die digitale Auftragsplanung bietet hierbei ein großes Potenzial, das Handwerksunternehmen sowohl unterstützen als auch vor neue Herausforderungen stellen kann. Doch ist die Einführung digitaler Auftragsplanung tatsächlich […]

Digitale Auftragsplanung im Handwerk – Fluch oder Segen? Read More »

Smartphone auf der Baustelle: Firmentelefon oder Privattelefon?

Smartphone auf der Baustelle: Firmentelefon oder Privattelefon?   In der heutigen digitalen Ära sind Smartphones aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie haben nicht nur unser persönliches Leben revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen und Branchen arbeiten. Eine solche Branche ist die Baustelle, wo Smartphones eine immer wichtigere Rolle spielen. Doch stellt

Smartphone auf der Baustelle: Firmentelefon oder Privattelefon? Read More »

Auftragsbezogene Datenablage im Handwerk – Sinnvoll oder nicht?

Auftragsbezogene Datenablage im Handwerk – Sinnvoll oder nicht?   Die Datenablage spielt eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen, auch im Handwerk. Die Frage, ob eine auftragsbezogene Datenablage sinnvoll ist oder nicht, beschäftigt viele Betriebe. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema auseinandersetzen und sowohl die Vor- als auch die Nachteile einer auftragsbezogenen

Auftragsbezogene Datenablage im Handwerk – Sinnvoll oder nicht? Read More »

Digitale Auftragsplanung im Handwerk: Vor- und Nachteile

Digitale Auftragsplanung im Handwerk: Vor- und Nachteile   Die digitale Transformation hat nahezu alle Branchen revolutioniert, und das Handwerk bildet hierbei keine Ausnahme. In der Vergangenheit verließen sich Handwerker auf traditionelle Planungsmethoden, um ihre Aufträge zu verwalten. Doch mit dem Einzug der digitalen Auftragsplanung haben sich die Prozesse grundlegend verändert. In diesem Blog-Artikel werden wir

Digitale Auftragsplanung im Handwerk: Vor- und Nachteile Read More »

Digitale Zeiterfassung im Handwerk wie funktioniert das?

Zeiterfassung digital oder auf Papier: Vor- und Nachteile im Vergleich

Zeiterfassung digital oder auf Papier: Vor- und Nachteile im Vergleich Die korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen wichtig. Eine genaue Zeiterfassung ermöglicht eine effiziente Lohnabrechnung, eine bessere Arbeitszeitplanung und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Es gibt verschiedene Ansätze, wie Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen können – die traditionelle Methode mit Stift

Zeiterfassung digital oder auf Papier: Vor- und Nachteile im Vergleich Read More »

Notebook mit Übersicht mit Personalplanung in digitaler Plantafel von planbar

Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gute Auftragsplanung im Handwerk

Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gute Auftragsplanung im Handwerk Die Kundenzufriedenheit spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Handwerksbetriebs. Kunden, die mit den erbrachten Leistungen und dem Service zufrieden sind, kommen nicht nur gerne wieder, sondern empfehlen das Unternehmen auch aktiv weiter. Eine effektive Auftragsplanung im Handwerk ist ein wichtiger Schritt, um die Kundenzufriedenheit zu

Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gute Auftragsplanung im Handwerk Read More »

Kapazitätsplanung

Aufträge mit guter Planung effizienter abarbeiten

Aufträge mit guter Planung effizienter abarbeiten  Effiziente Auftragsabwicklung ist im Handwerk entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Eine gute Planung spielt dabei eine zentrale Rolle, um Aufträge termingerecht, mit hoher Qualität und zur Zufriedenheit der Kunden abzuschließen. In diesem Artikel stellen wir bewährte Strategien und praktische Tipps vor, um Aufträge im Handwerk durch eine effiziente

Aufträge mit guter Planung effizienter abarbeiten Read More »

Handwerk Mitarbeiter Einplanen mit Excel

Nachkalkulation im Handwerk? Sinnvoll oder nicht?

Nachkalkulation im Handwerk? Sinnvoll oder nicht? Das Handwerk spielt eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Handwerkerinnen und Handwerker stellen sicher, dass wir funktionierende Häuser haben, unsere Autos repariert werden und viele andere Aspekte des täglichen Lebens reibungslos funktionieren. Neben den handwerklichen Fähigkeiten ist jedoch auch ein solides Verständnis von wirtschaftlichen Aspekten erforderlich, um ein erfolgreiches

Nachkalkulation im Handwerk? Sinnvoll oder nicht? Read More »

Auftragsplanung im Handwerk – Kostenlose Excel-Tabellen VS Cloud

Auftragsplanung im Handwerk – Kostenlose Excel-Tabellen VS Cloud Eine sorgfältige Auftragsplanung ist von großer Bedeutung für Handwerksbetriebe, um Projekte erfolgreich abzuschließen und Kunden zufriedenzustellen. In der heutigen digitalen Ära stehen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung, um diesen Prozess zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Auftragsplanung im Handwerk mithilfe kostenloser Excel-Vorlagen oder cloudbasierter

Auftragsplanung im Handwerk – Kostenlose Excel-Tabellen VS Cloud Read More »

Gesetzliche Pflicht zur Zeiterfassung im Handwerk- Eine Chance oder ein Problem?

Gesetzliche Pflicht zur Zeiterfassung im Handwerk- Eine Chance oder ein Problem Für Handwerksbetriebe steht eine bedeutende Veränderung bevor: Die gesetzliche Verpflichtung zur Zeiterfassung. Doch anstatt uns darüber zu ärgern, sollten wir die Chancen erkennen, die diese Regelung mit sich bringt. In diesem Blog-Artikel werden wir untersuchen, wie die Zeiterfassung im Handwerk zu einer gesteigerten Effizienz,

Gesetzliche Pflicht zur Zeiterfassung im Handwerk- Eine Chance oder ein Problem? Read More »