planbar

27. Juli 2023

Vorteile digitaler Planung für Mitarbeiter

Digitale Auftragsplanung im Handwerk – Fluch oder Segen?

Digitale Auftragsplanung im Handwerk – Fluch oder Segen?   In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen auch handwerkliche Betriebe vor der Herausforderung, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Die digitale Auftragsplanung bietet hierbei ein großes Potenzial, das Handwerksunternehmen sowohl unterstützen als auch vor neue Herausforderungen stellen kann. Doch ist die Einführung digitaler Auftragsplanung tatsächlich […]

Digitale Auftragsplanung im Handwerk – Fluch oder Segen? Read More »

Smartphone auf der Baustelle: Firmentelefon oder Privattelefon?

Smartphone auf der Baustelle: Firmentelefon oder Privattelefon?   In der heutigen digitalen Ära sind Smartphones aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie haben nicht nur unser persönliches Leben revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen und Branchen arbeiten. Eine solche Branche ist die Baustelle, wo Smartphones eine immer wichtigere Rolle spielen. Doch stellt

Smartphone auf der Baustelle: Firmentelefon oder Privattelefon? Read More »

Auftragsbezogene Datenablage im Handwerk – Sinnvoll oder nicht?

Auftragsbezogene Datenablage im Handwerk – Sinnvoll oder nicht?   Die Datenablage spielt eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen, auch im Handwerk. Die Frage, ob eine auftragsbezogene Datenablage sinnvoll ist oder nicht, beschäftigt viele Betriebe. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema auseinandersetzen und sowohl die Vor- als auch die Nachteile einer auftragsbezogenen

Auftragsbezogene Datenablage im Handwerk – Sinnvoll oder nicht? Read More »

Digitale Auftragsplanung im Handwerk: Vor- und Nachteile

Digitale Auftragsplanung im Handwerk: Vor- und Nachteile   Die digitale Transformation hat nahezu alle Branchen revolutioniert, und das Handwerk bildet hierbei keine Ausnahme. In der Vergangenheit verließen sich Handwerker auf traditionelle Planungsmethoden, um ihre Aufträge zu verwalten. Doch mit dem Einzug der digitalen Auftragsplanung haben sich die Prozesse grundlegend verändert. In diesem Blog-Artikel werden wir

Digitale Auftragsplanung im Handwerk: Vor- und Nachteile Read More »

Digitale Zeiterfassung im Handwerk wie funktioniert das?

Zeiterfassung digital oder auf Papier: Vor- und Nachteile im Vergleich

Zeiterfassung digital oder auf Papier: Vor- und Nachteile im Vergleich Die korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen wichtig. Eine genaue Zeiterfassung ermöglicht eine effiziente Lohnabrechnung, eine bessere Arbeitszeitplanung und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Es gibt verschiedene Ansätze, wie Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen können – die traditionelle Methode mit Stift

Zeiterfassung digital oder auf Papier: Vor- und Nachteile im Vergleich Read More »